Zum wiederholten Mal trafen sich am Mittwochnachmittag viele interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 zu unserer erfolgreichen Informationsveranstaltung. Gleich vier neue Unternehmen unserer Region sind der Einladung gefolgt
Eine wunderschöne Tradition wird fortgesetzt und auch dieses Jahr hat der Triathlon wieder an der MFR stattgefunden.
Start war, wie immer, um 9 Uhr im Freibad Oberstenfeld mit dem Schwimmen. Danach ging es mit dem Fahrrad über die Weinberge nach Großbottwar, wo sich die Läufer noch auf die 1km bzw. 1,5 km lange Abschlussdisziplin gemacht haben.
Mit der schnellsten Zeit, unter 30 Minuten, war Janne Karl aus der 9c im Ziel. Gewertet wurde aber in den unterschiedlichen Klassenstufen und die Gewinner haben jeweils einen Gutschein vom Burger One bekommen.
Wie schon im letzten Jahr, gab es wieder Staffeln. Immer drei Schüler und Schülerinnen haben sich die Strecke aufgeteilt. Und so haben insgesamt 270 Schüler und Schülerinnen an der Veranstaltung teilgenommen.
Vielen lieben Dank auch noch an die fleißigen Helfer aus der 9. und 10. Klasse und die Eltern an der Rad und Laufstrecke.
Die MFR wünscht den Prüflingen viel Erfolg für die heute gestarteten Prüfungen.
Aufgeregt und voller Vorfreude machten sich 23 SchülerInnen und 2 Lehrerinnen auf den Weg nach Aarhus in Dänemark. Der langersehnte Rückaustausch mit den dänischen AustauschschülerInnen fand dieses Jahr vom 18.4. – 25.4.2023 statt. Eine Woche bei einer dänischen Gastfamilie wohnen und die Stadt Aarhus kennenzulernen, standen auf dem Programm. Eine großartige, unvergessliche Woche, in der Freundschaften vertieft werden konnten, ging leider viel zu schnell vorbei. Ein Wiedersehen wird es definitiv geben!
Auch im Schuljahr 2022/23 hat der Förderverein wieder viele tolle Aktionen in Großbottwar und Umgebung veranstaltet.
Hiermit laden wir die Eltern der Klasse 7 am Donnerstag, den 04.05.2023 um 19:00 Uhr zu einem Infoabend ein.
Auch dieses Schuljahr fand wieder der Poetry Slam Workshop mit Marius Loy an der Matern-Feuerbacher-Realschule statt.
Die Lehrkräfte der MFR bilden sich fort!
Die digitale Professionalität von Mathematiklehrkräften wird durch situierte Lerngelegenheiten an Schulen gestärkt
Matern-Feuerbacher-Realschule
Hannenbachstraße 10
71723 Großbottwar
Telefon: 07148 – 16 19 31 00
Telefax: 07148 – 16 19 31 99
© 2023 Matern Feuerbacher Realschule, Großbottwar
Seite zuletzt aktualisiert am