Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 hatten die Möglichkeit, mithilfe der VR-Brillen von Dein Erster Tag in die virtuelle Realität einzutauchen und Berufserkundungen durchzuführen. Diese innovative Technologie erlaubte es unseren Schülerinnen und Schülern, praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Berufe zu erhalten, die ihnen möglicherweise verborgen geblieben wären. Ein herzliches Dankeschön an Dein Erster Tag für diese wertvolle Möglichkeit.
Die Klasse 5c hat am bundesweiten DIY Tag teilgenommen und gemeinsam an mehreren Tagen Werkzeugkisten gebaut. Die Schülerinnen und Schüler haben einen Bausatz erhalten und nach Anleitung eigenständig gesägt, gebohrt, gehämmert und geschraubt. Über die Aktion "Hornbach macht Schule" wurden wir mit dem Bausatz versorgt und jede Werkzeugkiste wurde mit den erforderlichen Werkzeugen gefüllt. Bei dem warmen Wetter kam die Klasse beim Arbeiten ordentlich ins Schwitzen, aber jetzt sind alle stolz auf ihre selbstgebaute und gefüllte Werkzeugkiste.
Auch dieses Schuljahr haben sich wieder viele engagierte Schüler gefunden um das Amt des Klassensprechers zu übernehmen und sich aktiv in der SMV zu engagieren. Hier wollen wir sie euch vorstellen…
Am 11.09 wurden die neuen Fünftklässler an der MFR begrüßt.
Schüler feiern gemeinsam den Ferienstart und ehren herausragende Leistungen!
Im diesjährigen Projekt „Wer bin ich?“ gingen 17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgansstufen sieben bis neun gemeinsam mit Maren Hofmann auf die Suche nach Ihren Talenten.
Kreative Entdeckungen vor den Ferien: Schüler präsentieren Reportagen über 26 vielfältige Projekt.
Die Experimenta in Heilbronn war kürzlich Gastgeber eines aufregenden Ausflugs für 40 Schülerinnen und Schüler, die sich durch ihre besonderen Leistungen in den Naturwissenschaften diesen Besuch verdient hatten.
Auch dieses Jahr findet wieder der Triathlon an der MFR statt. Am Freitag, den 16.06.2023, gehen über 200 SchülerInnen als EinzelkämpferInnen oder als Staffel an die Startlinie.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem Infobrief.
Matern-Feuerbacher-Realschule
Hannenbachstraße 10
71723 Großbottwar
Telefon: 07148 – 16 19 31 00
Telefax: 07148 – 16 19 31 99
© 2023 Matern Feuerbacher Realschule, Großbottwar
Seite zuletzt aktualisiert am