
In der letzten Woche vor den Sommerferien fanden erneut die Projekttage an der MFR statt. Den Schülerinnen und Schülern standen insgesamt achtzehn spannende Projekte zur Auswahl, die eine breite Palette an Interessen und Talenten abdeckten.

Einen schönen Start in die Sommerferien wünscht das Team der MFR.
Das Sekretariat der MFR ist ab dem 08.09.2025 wieder besetzt.

Bei der diesjährigen Abschlussfeier der Matern-Feuerbacher-Realschule am 18.07.2025 unter dem Motto „Ein Hoch auf uns“ wurden unsere „Zehner“ und „Neuner“ mit tosendem Applaus von den zahlreich erschienenen Gästen, in der Mehrzweckhalle in Gronau, empfangen.

Abschlussklassen hissen die Fahne!


Unsere Mkid-AG freut sich über neue Trinkflaschen, die uns großzügig von der Vector Stiftung zur Verfügung gestellt wurden. Vielen Dank für die Unterstützung – so macht Lernen gleich noch mehr Spaß!

Im Rahmen des Projekts „Soziales Engagement“ besuchte eine Gruppe engagierter Schülerinnen und ein Schüler der AES-Gruppe am Freitag, den 4. Juli, das Pflegeheim Kleeblatt.

Die 9ten Klassen der MFR besuchten Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus in Stuttgart und Umgebung.

Hier geht es zum Download:

Am 06.06.2025 fand bei erschwerten Wetterbedingungen der jährliche Triathlon der Matern-Feuerbacher-Realschule statt.










Inhalte nach Klassenstufe

Nutzung von „IServ“ an der MFR

Die SMV präsentiert die Klassensprecher der MFR

Infobrief zum Schuljahresende

Grußworte – 60 Jahre MFR

Zeitreise – 60 Jahre MFR

Herzliche Einladung zum Schulfest am 19.07.2024

Nutzung von „IServ“ an der MFR

Die SMV präsentiert die Klassensprecher der MFR

Informationsabend Wahlpflichtbereich und Wahlfach Informatik

Infobrief zum Schuljahresende

Grußworte – 60 Jahre MFR

Zeitreise – 60 Jahre MFR

Nutzung von „IServ“ an der MFR

Die SMV präsentiert die Klassensprecher der MFR

Infobrief zum Schuljahresende

Grußworte – 60 Jahre MFR

Zeitreise – 60 Jahre MFR

Herzliche Einladung zum Schulfest am 19.07.2024

Nutzung von „IServ“ an der MFR

Die SMV präsentiert die Klassensprecher der MFR

Dänemarkaustausch 2024 – die Dänen zu Besuch in Großbottwar

Infobrief zum Schuljahresende

Grußworte – 60 Jahre MFR

Zeitreise – 60 Jahre MFR

Abschlussfeier der Matern-Feuerbacher-Realschule

Geschichtsklassentag am 30.06. für die Klassen 9

Nutzung von „IServ“ an der MFR

Die SMV präsentiert die Klassensprecher der MFR

Berufsmesse an der MFR

Infobrief zum Schuljahresende

Abschlussfeier der Matern-Feuerbacher-Realschule

Wir haben es geschafft!

AK 25 – Unsere Abschluss Hoodies

Nutzung von „IServ“ an der MFR

Besuch der Robert-Franck-Schule
