Am Donnerstag, 29.01.2026, 19 Uhr findet in der Mensa der Infoabend für die neuen 5. Klässler statt.
Die Klasse 8a unternahm einen spannenden Ausflug zum Ludwigsburger Schloss, um ihr bereits im Unterricht behandeltes Thema Absolutismus zu vertiefen.
Am Schulcampus Großbottwar sorgen die Budfis der Matern-Feuerbacher-Realschule, der Wunnensteinschule und der Schule an der Linde immer montags und donnerstags für leckere Pausenmomente.
Am 10. und 11. November fand in der Klasse 5a ein Sozialtraining im Rahmen unseres Sozialcurriculums statt. Ziel des Trainings
In der Projektwoche vor den Sommerferien hat sich die #BOSSLEVEL-Gruppe dem Schulhof der MFR angenommen. Der untere Pausenhof, sowie der Weg zum Schulgarten sollten bunter werden.
Und das ist den Siebt- und Achtklässlern absolut hervorragend gelungen!
In der vergangenen Woche stand an unserer Schule alles im Zeichen der Prävention. Jede Klassenstufe beschäftigte sich mit wichtigen Themen,
Mit 46 Kindern hat die Matern-Feuerbacher-Realschule wieder Läuferinnen und Läufer an den Start des 1,5 & 4,2 km-Laufes des 21.
Die Klasse 5a machte sich auf den Weg nach Marbach, um das Deutsche Literaturmuseum zu erkunden. Dort durften die Schülerinnen
Inhalte nach Klassenstufe
Sozialtraining in der Klasse 5a
Gusta
Nutzung von „IServ“ an der MFR
Die SMV präsentiert die Klassensprecher der MFR
Infobrief zum Schuljahresende
Nutzung von „IServ“ an der MFR
Die SMV präsentiert die Klassensprecher der MFR
Informationsabend Wahlpflichtbereich und Wahlfach Informatik
Infobrief zum Schuljahresende
Grußworte – 60 Jahre MFR
Zeitreise – 60 Jahre MFR
Nutzung von „IServ“ an der MFR
Die SMV präsentiert die Klassensprecher der MFR
Infobrief zum Schuljahresende
Grußworte – 60 Jahre MFR
Zeitreise – 60 Jahre MFR
Herzliche Einladung zum Schulfest am 19.07.2024
Dänemarkaustausch 2025/2026
Jetzt auch Mentoring für die Klassen 8-10 an der MFR
Nutzung von „IServ“ an der MFR
Die SMV präsentiert die Klassensprecher der MFR
Dänemarkaustausch 2024 – die Dänen zu Besuch in Großbottwar
Infobrief zum Schuljahresende
Jetzt auch Mentoring für die Klassen 8-10 an der MFR
Abschlussfeier der Matern-Feuerbacher-Realschule
Geschichtsklassentag am 30.06. für die Klassen 9
Nutzung von „IServ“ an der MFR
Die SMV präsentiert die Klassensprecher der MFR
Berufsmesse an der MFR
Jetzt auch Mentoring für die Klassen 8-10 an der MFR
Abschlussfeier der Matern-Feuerbacher-Realschule
Wir haben es geschafft!
AK 25 – Unsere Abschluss Hoodies
Nutzung von „IServ“ an der MFR