Auch dieses Schuljahr haben sich wieder viele engagierte Schüler gefunden um das Amt des Klassensprechers zu übernehmen und sich aktiv in der SMV zu engagieren. Hier wollen wir sie euch vorstellen…
Die Orientierungsstufe geht zu Ende und mit Beginn der Klassenstufe 7 ist die Entscheidung
für einen der drei Wahlpflichtbereiche zu treffen. Diesen Wahlpflichtbereich besucht der
Schüler bzw. die Schülerin dann bis zum Ende des 10. Schuljahres.
Ende November fand bereits zum dritten Mal an der MFR eine erfolgreiche Präventionswoche statt, die sich mit wichtigen Themen wie Suchtprävention, Medienkompetenz, sexueller Aufklärung und dem Schutz vor sexueller Gewalt
23.01.2025: 19.00 Uhr Informationsabend in der Mensa
07.02.2025: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Tag der offenen Tür
10.-13.02.2025: Schnuppertage für DICH an der MFR
10.-13.03.2025: Anmeldung an der MFR
Erneuter Erfolg beim Naturforscher-Wettbewerb Gratulation und ein herzliches Dankeschön an Leana Wörner (6d), Laura Burkhardt (6a) und Greta Scheible (7a), die am 27.11.24 unter der Betreuung von Lavinia Farca beim
Hier zum Download des Weihnachtsbries:
In der letzten Sommerferienwoche freiwillig in die Schule gehen?JA und zurückblickend auch sehr erfolgreich.In der ersten Septemberwoche startete ein Pilotprojekt der besonderen Art, das nun vergangene Woche im Sitzungssaal des
Besuch bei der Bäckerei Nestel war ein voller Erfolg! Der Besuch im Rahmen des Projekts KooBO der Berufsorientierung bei der Bäckerei Nestel in Oberstenfeld war ein voller Erfolg. Wir lernten
Die „Blaue Couch“ der IHK Ludwigsburg zu Gast an unserer Schule Die Matern-Feuerbacher-Realschule durfte das Format „Blaue Couch“ der IHK Ludwigsburg begrüßen. In der Aula versammelten sich Schülerinnen und Schüler
Inhalte nach Klassenstufe
Die SMV präsentiert die Klassensprecher der MFR
Infobrief zum Schuljahresende
Grußworte – 60 Jahre MFR
Zeitreise – 60 Jahre MFR
Herzliche Einladung zum Schulfest am 19.07.2024
Die SMV präsentiert die Klassensprecher der MFR
Informationsabend Wahlpflichtbereich und Wahlfach Informatik
Infobrief zum Schuljahresende
Grußworte – 60 Jahre MFR
Zeitreise – 60 Jahre MFR
Herzliche Einladung zum Schulfest am 19.07.2024
Die SMV präsentiert die Klassensprecher der MFR
Infobrief zum Schuljahresende
Grußworte – 60 Jahre MFR
Zeitreise – 60 Jahre MFR
Herzliche Einladung zum Schulfest am 19.07.2024
Die SMV präsentiert die Klassensprecher der MFR
Dänemarkaustausch 2024 – die Dänen zu Besuch in Großbottwar
Infobrief zum Schuljahresende
Grußworte – 60 Jahre MFR
Zeitreise – 60 Jahre MFR
Herzliche Einladung zum Schulfest am 19.07.2024
Die SMV präsentiert die Klassensprecher der MFR
Berufsmesse an der MFR
Infobrief zum Schuljahresende
Grußworte – 60 Jahre MFR
Zeitreise – 60 Jahre MFR
Herzliche Einladung zum Schulfest am 19.07.2024