Frau Zinth vom Polizeirevier Marbach führte in allen Achterklassen einen jeweils dreistündigen Workshop zum Thema „Gewaltprävention“ durch.
Die MFR präsentiert stolz ihre neuen Schülersprecher Haddyja (8b), Nisa (10a) und Kerem (9a).
Der neue Wasserspender kommt gut bei den Schülern der MFR an. In den Pausen bilden sich teilweise lange Schlangen.
Pfarrer Friedemann Kuttler begrüßt die Schüler der MFR im Eröffnungsgottesdienst.
Schüler feiern gemeinsam den Ferienstart und ehren herausragende Leistungen!
Im diesjährigen Projekt „Wer bin ich?“ gingen 17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgansstufen sieben bis neun gemeinsam mit Maren Hofmann auf die Suche nach Ihren Talenten.
Kreative Entdeckungen vor den Ferien: Schüler präsentieren Reportagen über 26 vielfältige Projekt.
Dank der großzügigen Spende des Fördervereins konnten Frau Weißenburger und Frau Maute ein Graffitiprojekt für die Schülerdisco mit Schülern der Klassen 8 & 9 realisieren - Herzlichen Dank!
Die Experimenta in Heilbronn war kürzlich Gastgeber eines aufregenden Ausflugs für 40 Schülerinnen und Schüler, die sich durch ihre besonderen Leistungen in den Naturwissenschaften diesen Besuch verdient hatten.
Matern-Feuerbacher-Realschule
Hannenbachstraße 10
71723 Großbottwar
Telefon: 07148 – 16 19 31 00
Telefax: 07148 – 16 19 31 99
© 2023 Matern Feuerbacher Realschule, Großbottwar
Seite zuletzt aktualisiert am