Eine sehr gelungene Kooperationsveranstaltung mit der Robert-Franck-Schule in Ludwigsburg beendete das Projekt Sommerschule 2025 in der vergangenen Woche.
Die 10-Klässler der Sommerschule waren am vergangenen Mittwoch die Gäste des Wirtschaftsgymnasiums am Schulzentrum in Ludwigsburg. Das Begrüßungskomitee war schon beeindruckend, Herr Ziegner in seiner Funktion als Abteilungsleiter des WG, Herr Ulshöfer (Teammitglied des Lehrerkollegiums der Sommerschule und ehemaliger Rektor des WG) sowie die Schulguides Luis und Luca (beides ehemalige Teilnehmer der Sommerschule 2024). Nach einer Schulführung zu allen wichtigen Räumlichkeiten der RFS gab es noch wichtige Tipps von Herrn Ziegner auf dem eventuellen Weg nach der MFR auf ein oder besser das Wirtschaftsgymnasium.
Wir verabschiedeten uns mit einem sehr guten Gefühl, um kurz danach Gäste der VR Bank Ludwigsburg in deren Ausbildungszentrum sein zu dürfen.
Herr Michael Mayer, Personalentwickler Ausbildung und gleich vier aktuelle Azubis standen uns für eine Exkursion in Sachen Ausbildungsmöglichkeiten bei der VR Bank zur Verfügung. Eine Führung innerhalb des Ausbildungszentrums und auch der Bankfiliale rundeten einen umfangreichen Einblick ab.
Aller guten Dinge sind drei – wir machten uns auf den Weg zum „Speisewerk“ auf dem urbanharbor-Gelände. Inmitten der vielen Mitarbeiter der umliegenden Unternehmen genossen wir unser Mittagessen und die doch ganz andere Atmosphäre der Mittagszeit im Berufsalltag!
Annähernd pünktlich kamen wir dann mit Bus und Bahn wieder am Schulzentrum GB an. Auch dies ist eine sehr wichtige Erkenntnis – zu Fuß oder mit dem Fahrrad mal eben kurz zur Schule – wird nicht mehr lange möglich sein!
Eine wirklich sehr gelungene Veranstaltung, geprägt von vielen Erkenntnissen – die sicherlich für die Teilnehmer hilfreich sind auf ihrem weiteren Weg nach der MFR!
Ute Kaufmann
Koordination Sommerschule




