Die Klasse 5a machte sich auf den Weg nach Marbach, um das Deutsche Literaturmuseum zu erkunden. Dort durften die Schülerinnen und Schüler auf den Spuren des Dichters Justinus Kerner ihre Kreativität entfalten und eigene Klecksbilder gestalten – ganz im Stil des berühmten Romantikers.
Anschließend begaben sie sich mit einer Märchenhexe auf eine spannende Entdeckungstour. Gemeinsam suchten sie nach geheimnisvollen Erzählsteinen, die der Hexe wundersame Märchen zuflüsterten.
Ein erlebnisreicher Tag voller Fantasie, Kunst und Geschichten, der allen viel zu schnell vorüber ging.
Am 29. Januar 2026 findet um 19:00 Uhr in der Mensa der Informationsabend für die Eltern der zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler statt. Herzliche Einladung!
Am 6. Oktober machte sich die Klasse 5a gemeinsam mit der Schulsozialarbeit auf den Weg zum Waldspielplatz Kälbling. Bei glücklicherweise zumeist trockenem Herbstwetter standen dort Teamgeist, Spaß und gemeinsames Erleben im Vordergrund.
Die vorbereiteten Teamspiele meisterten die Schülerinnen und Schüler mit Bravour – mit viel Einsatz, gegenseitiger Unterstützung und jeder Menge guter Laune. Beim anschließenden Grillen wurde gemeinsam gelacht, gegessen und neue Energie getankt.
Auch in der freien Spielzeit war die Begeisterung groß: Es wurde getobt, geklettert und ein beeindruckendes Waldzelt gebaut, das echten Entdeckergeist zeigte.
Ein rundum gelungener Ausflug zum Schuljahresbeginn, der das Klassenklima weiter gestärkt hat und allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Haddyjai durfte am diesjährigen Bürgerfest des Bundespräsidenten teilnehmen und dort unser Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier persönlich treffen.
In der letzten Woche vor den Sommerferien fanden erneut die Projekttage an der MFR statt. Den Schülerinnen und Schülern standen insgesamt achtzehn spannende Projekte zur Auswahl, die eine breite Palette an Interessen und Talenten abdeckten.
Einen schönen Start in die Sommerferien wünscht das Team der MFR.
Das Sekretariat der MFR ist ab dem 08.09.2025 wieder besetzt.
Bei der diesjährigen Abschlussfeier der Matern-Feuerbacher-Realschule am 18.07.2025 unter dem Motto „Ein Hoch auf uns“ wurden unsere „Zehner“ und „Neuner“ mit tosendem Applaus von den zahlreich erschienenen Gästen, in der Mehrzweckhalle in Gronau, empfangen.