Am 10. und 11. November fand in der Klasse 5a ein Sozialtraining im Rahmen unseres Sozialcurriculums statt. Ziel des Trainings war es, die sozialen Kompetenzen und die emotionale Intelligenz der Schülerinnen und Schüler zu fördern. An beiden Tagen traf sich die Klasse morgens in Sauserhof und machte sich von dort aus gemeinsam auf den Weg nach Hof und Lembach ins alte Schulhaus. Schon der gemeinsame Spaziergang bot Gelegenheit für Gespräche und stärkte das Wir-Gefühl. Im alten Schulhaus war ein gemeinsames Frühstück fest in den Tagesablauf integriert – alle Kinder hatten etwas dazu beigesteuert, sodass ein reichhaltiges, gesundes und gemütliches Buffet entstand. Unter der Leitung von Dipl.-Sozialpädagogin Gisela Weber arbeiteten die Schülerinnen und Schüler an alltäglichen Konfliktsituationen und am respektvollen Umgang miteinander. Durch abwechslungsreiche Übungen und gemeinsame Gespräche wurden Wertschätzung, Zusammenhalt und Teamgeist weiter gestärkt. Solche positiven Erfahrungen im Miteinander tragen nicht nur zu einem harmonischen Klassenklima bei, sondern fördern auch die Lernmotivation und Konzentration im Unterricht. Der Grundstein für eine starke Klassengemeinschaft ist damit gelegt – nun gilt es, im Schulalltag weiter daran zu arbeiten und das Erreichte zu festigen.



