Präventionswoche Schuljahr 2024/2025

Ende November fand bereits zum dritten Mal an der MFR eine erfolgreiche Präventionswoche statt, die sich mit wichtigen Themen wie Suchtprävention, Medienkompetenz, sexueller Aufklärung und dem Schutz vor sexueller Gewalt beschäftigte. Ziel der Woche war es, die Schülerinnen und Schüler für diese Themen zu sensibilisieren und ihnen wertvolle Informationen sowie Handlungskompetenzen mit auf den Weg zu geben.

Die Suchtprävention stand im Mittelpunkt der Aktivitäten, wobei die Schülerinnen und Schüler über die Gefahren von Alkohol, Rauchen, Cannabis und Essstörungen aufgeklärt wurden. Workshops mit externen Partnern und interaktive Theaterstücke des Theaters Q-Rage ermöglichten es den Jugendlichen, ihre Fragen zu stellen und sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Woche war der Umgang mit Medien, der in verschiedenen Klassenstufen von Schulsozialarbeit, Polizei und dem Theater thematisiert wurde.

Die sportlichen Aktivitäten trugen ebenfalls zur positiven Atmosphäre der Präventionswoche bei. Zwei Highlights waren das Leichtathletik-Training mit einer Olympia-Silbermedaillengewinnerin aus der Ukraine und ein Basketballtraining mit Spielern der MHP-Riesen. Die Fünftklässler konnten sich bei einer Winterolympiade in verschiedenen Disziplinen messen, während Lehrkräfte in anderen Klassenstufen weitere sportliche Projekte, wie Schwimmen oder Entspannung durchführten. In diesem Jahr durften wir zum ersten Mal auch die NachhaltICHkeitsarena der AOK bei uns ausstellen, die für die Schülerinnen und Schüler eine interaktive Auseinandersetzung mit aktuellen Themen rundum Nachhaltigkeit ermöglichte.

Insgesamt war die Präventionswoche ein voller Erfolg und bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und neue Erfahrungen zu sammeln. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen, die das Bewusstsein für diese wichtigen Themen weiter stärken werden.

Matern-Feuerbacher-Realschule – Gemeinsam stark für ein gesundes Leben!

Skip to content