https://www.matern-feuerbacher-realschule.de/wp-content/uploads/2024/06/dji_fly_20240611_110846_79_1718097085597_video.mp4
Vor den Pfingstferien fand an der MFR ein 90er-Jahre-Disco-Tag statt. Alle Schülerinnen und Schüler durften in passenden Outfits in die Schule kommen. Trotz Regen wurde in den Pausen zu 90er-Hits wild getanzt:). Ein weiterer Mottotag fand am Dienstag, 11.6., statt. Die MFR nahm am jährlich stattfindenden Trikottag teil. Alle Schülerinnen und Schüler durften an diesem Tag in einem Sport- bzw. Vereinstrikot in die Schule kommen.
Das Leben einer Demokratie bietet viele Vorteile wie beispielsweise die politische Teilhabe, Schutz der Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Stabilität.
Am Freitag, 07.06.2024 findet wieder unser MFR-Triathlon statt. Darauf freuen wir uns schon sehr und danken allen schon einmal herzlich die durch Ihren Einsatz diese Veranstaltung möglich machen.
Das Team der MFR wünscht allen Prüflingen viel Erfolg für die anstehenden Prüfungen.
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
an der Matern-Feuerbacher-Realschule – für ein besonderes Jahr. Wenn Du Dich gerne mit Schüler/innen, Lehrer/innen und einem engagierten Ganztagesteam beschäftigst, bist Du bei uns genau richtig. Startschuss ist am 01.09.2024.
Hier findet Ihr die aktuellen Termine für die Abschlussprüfungen 2024
Am 29.02.2024 besuchte die VKL die Stadtbücherei in Großbottwar.
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
im Rahmen unseres Konzeptes zur Berufsorientierung sollen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 der Matern- Feuerbacher- Realschule die Möglichkeit erhalten, ein eintägiges Schnupperpraktikum zu absolvieren. Ziel dieses Praktikums ist das allgemeine Kennenlernen der Berufswelt. In den darauffolgenden Schuljahren können sich die Schülerinnen und Schüler weiter spezialisieren. In Klasse 7/8 erkunden sie im Rahmen von Religion/Ethik einen sozialen Beruf. Dieses Praktikum leitet damit weitere Berufspraktika in Klasse 8/9 ein, die den Berufs- bzw. Studienwahlprozess erleichtern sollen.
Um den Aufwand für Sie möglichst gering zu halten, dürfen die Schülerinnen und Schüler an diesem Schnuppertag auch Eltern, Geschwister sowie Verwandte bzw. Bekannte begleiten.
Da es sich hierbei um eine Schulveranstaltung handelt, sind Ihre Kinder selbstverständlich über die Schule versichert. Füllen Sie hierfür den beigefügten Abschnitt aus und geben Sie diesen bis 31.05.2024 bei der Klassenleitung ab.
Mit freundlichen Grüßen
Maren Hofmann (BO Beauftragte der MFR)
Matern-Feuerbacher-Realschule
Hannenbachstraße 10
71723 Großbottwar
Telefon: 07148 – 16 19 31 00
Telefax: 07148 – 16 19 31 99
© 2023 Matern Feuerbacher Realschule, Großbottwar
Seite zuletzt aktualisiert am